All episodes

Core Web Vitals und nochmals Core Web Vitals: SEO im Ohr - Folge 133

Core Web Vitals und nochmals Core Web Vitals: SEO im Ohr - Folge 133

14m 26s

In dieser Ausgabe dreht sich alles um die Google Core Web Vitals - zumindest fast alles, denn wir sprechen auch über die Web Vitals und deren Unterschied zu den Core Web Vitals.

Außerdem erfahrt Ihr, welche nützlichen Features es in zukünftigen Chrome-Versionen zum Messen der (Core) Web Vitals gibt und warum es wenig bringt, sich nur auf die Optimierung der Core Web Vitals zu konzentrieren.

Google legt Fokus weiter auf Links und beginnt Crawlen per HTTP/2 - SEO im Ohr - Folge 132

Google legt Fokus weiter auf Links und beginnt Crawlen per HTTP/2 - SEO im Ohr - Folge 132

15m 16s

Backlinks werden wohl noch länger eine wichtige Rolle für Google spielen. Dazu gab es von Seiten Googles jetzt einen entsprechenden Hinweis.

Begonnen hat Google mit dem Crawlen von Websites per HTTP/2.

Weitere Meldungen in dieser Ausgabe: Neuer Leistungsbericht für News in der Google Search Console, Anzeichen für ein Google-Update am 12. Januar und: keine klare Aussage von Google zur Behandlung von Links auf Noindex-Seiten.

Neuer Google-Algorithmus: SMITH übertrifft BERT: SEO im Ohr - Folge 131

Neuer Google-Algorithmus: SMITH übertrifft BERT: SEO im Ohr - Folge 131

23m 58s

SMITH ist der Name eines neuen Algorithmus, der Google dabei helfen könnte, längere Texte und Suchanfragen besser zu verstehen.

Weitere Meldungen in dieser Ausgabe: Es gibt Anzeichen für das erste größere Google-Update des Jahres, Tipps zur Gruppierung von URLs aufgrund der Google Core Web Vitals, lokale Landing Pages nicht mit unnötigen Informationen überladen und: Traffic aus sozialen Medien ist kein Rankingfaktor für Google.

Google-Updates und ihre unterschiedlichen Auswirkungen auf Website-Bereiche: SEO im Ohr - Folge 130

Google-Updates und ihre unterschiedlichen Auswirkungen auf Website-Bereiche: SEO im Ohr - Folge 130

18m 2s

Google-Updates können dieselbe Website unterschiedlich betreffen. Während manche Bereiche zulegen, können andere verlieren.

Passage Based Indexing wird nicht zu einem anderen Aussehen der Suchergebnisse von Google führen.

Neue Hinweise auf eine möglicherweise geplante Apple-Suchmaschine und: Google wird auch mit Mobile First Desktop-Only-Websites indexieren.

Google: Von gestiegenen Ansprüchen und der Bedeutung neuer Inhalte: SEO im Ohr - Folge 129

Google: Von gestiegenen Ansprüchen und der Bedeutung neuer Inhalte: SEO im Ohr - Folge 129

18m 12s

Gestiegene Ansprüche an Websites und an Suchergebnisse können zu schlechteren Rankings führen. Google gewichtet auf Websites mit vielen neuen Artikeln aktuellen Content stärker als auf anderen Websites.

Weitere Meldungen in dieser Ausgabe: Das Request Indexing Tool ist wieder da und: Die Mehrzahl der Beiträge in Google Discover verschwindet bereits binnen eines Tages wieder.

Google Core-Update ist abgeschlossen -  Zeit für eine Bestandsaufnahme: SEO im Ohr - Folge 128

Google Core-Update ist abgeschlossen - Zeit für eine Bestandsaufnahme: SEO im Ohr - Folge 128

19m 0s

Nachdem das Google Core-Update vom Dezember jetzt offiziell abgeschlossen ist, lohnt sich ein Blick auf die Veränderungen.

Weitere Meldungen in dieser Ausgabe: Auch unter Mobile First sollte die Desktop-Version als Canonical angegeben werden, ein guter Title kann laut Google wichtiger für die Klickrate als für die Rankings sein, das alte Structured Data Testing Tool wird es weiterhin geben und: Google testet Suchergebnisse mit erweiterbaren Descriptions.

Google gibt Tipps für wichtige SEO-Kriterien 2021: SEO im Ohr - Folge 127

Google gibt Tipps für wichtige SEO-Kriterien 2021: SEO im Ohr - Folge 127

12m 37s

Google, genauer gesagt John Müller, hat einige Tipps dazu gegeben, was im kommenden Jahr aus SEO-Sicht bedeutsam sein könnte.

Außerdem gibt es in dieser Ausgabe einen Blick auf die bisher zu beobachtenden Auswirkungen des Google Core-Updates vom Dezember.

Google: Jetzt doch noch ein Core-Update in diesem Jahr: SEO im Ohr - Folge 126

Google: Jetzt doch noch ein Core-Update in diesem Jahr: SEO im Ohr - Folge 126

14m 9s

Google hat damit begonnen, das 'December 2020' Core-Update auszurollen. Viele hatten nicht mehr damit gerechnet, dass es in diesem Jahr noch ein Core-Update geben würde.

Zudem hat Google in dieser Woche FAQs zu den Core Web Vitals und zum Page Experience Update veröffentlicht.

SEO-Rückblick 2020: Gespräch mit Markus Hövener - SEO im Ohr - Folge 125

SEO-Rückblick 2020: Gespräch mit Markus Hövener - SEO im Ohr - Folge 125

58m 4s

Das SEO-Jahr 2020 hat viel zu bieten. Eine Stunde lang blicken Markus Hövener und ich über verschiedene SEO-Themen, die auch das kommende Jahr prägen dürften.

Das erwartet Euch:

Das Google Page Experience Update und die Google Core Web Vitals
Die neuen Crawling-Statistiken in der Google Search Console
Bing Webmaster Tools mit neuen Funktionen
Wichtige Änderungen für Schema-Markup in der Google
Suche Passage Based Indexing bei Google
Surfaces Across Google
Google Search Console Insights
Neuerungen für lokale Dienstleistungen in der Google Suche

Googles neue Crawling-Statistiken: SEO im Ohr - Folge 124

Googles neue Crawling-Statistiken: SEO im Ohr - Folge 124

17m 25s

Google hat die Crawling-Statistiken in der Search Console aktualisiert. Mit ihnen lassen sich jetzt wesentlich bessere Auswertungen durchführen als zuvor.

Weitere Meldungen in dieser Ausgabe: Google testet eine neue Variante von Featured Snippets mit Kontextinformationen und zusätzlichen Links, Conversational Search: Google berücksichtigt den Kontext in Suchanfragen, Orphan Pages haben für Google nur ein geringes Gewicht und: Wenn andere Websites kopierte Inhalte veröffentlichen, schadet das laut Google nicht dem Original.