All episodes

Google wehrt sich gegen Zerschlagung, neue Zahlen von Google Discover Desktop: SEO im Ohr - Folge 354

Google wehrt sich gegen Zerschlagung, neue Zahlen von Google Discover Desktop: SEO im Ohr - Folge 354

11m 40s

Welche Folgen hätte es für Google, wenn das Unternehmen seine Suchedaten inklusive Informationen zur Berechnung der Rankings an Wettbewerber weitergeben müsste? Google CEO Sundar Pichai hat dazu klare Vorstellungen.

Der Google AI Mode ist in den USA jetzt für alle Nutzer ohne Warteliste verfügbar. Aus anderen Ländern kann man sich für den Zugriff eines Tricks bedienen. 

Google testet Discover auf dem Desktop bereits seit mehr als 16 Monaten. Aktuelle Zahlen zeigen, dass Discover auf dem Desktop deutlich weniger Traffic bringen könnte als die mobile Version. Das liegt auch an einer deutlich niedrigeren Klickrate.

Google hat nach einem Bericht Signale aus...

Niedrigere Klickraten durch Google AI Overviews: SEO im Ohr - Folge 353

Niedrigere Klickraten durch Google AI Overviews: SEO im Ohr - Folge 353

17m 19s

Vor allem nicht markenbezogene Suchanfragen leiden unter den Google AI Overviews in Form einer geringeren Klickrate. Das zeigen zwei aktuelle Studien. Besonders stark sind die Effekte, wenn AI Overviews und Featured Snippet auf einer Suchergebnisseite vorkommen.

Google hat eingeräumt, bestimmte Suchanfragen an ChatGPT verloren zu haben.

Die EU-Kommission prüft, ob die Google AI Overviews gegen bestimmte EU-Vorschriften verstoßen.

OpenAI hat Interesse von Chrome bekundet und hätte gerne Zugriff auf den Sucheindex von Google.

ChatGPT Search hat seine Nutzerzahlen in der EU deutlich gesteigert.

Google: wie die Zukunft der Suche aussehen könnte: SEO im Ohr - Folge 352

Google: wie die Zukunft der Suche aussehen könnte: SEO im Ohr - Folge 352

20m 9s

Nicht nur Reddit, sondern auch viele andere Foren haben in letzter Zeit deutlich an Sichtbarkeit in Google gewonnen. Warum das so ist und wie die Zukunft der Suche aussehen könnte, dazu hat sich in dieser Woche Liz Reid, Head of Search bei Google geäußert.

Google könnte mit seinem Ansatz zum Erzeugen von KI-Antworten für die AI Overviews eine Methode gewählt haben, die nicht optimal ist. Anstatt zuerst eine Antwort zu erzeugen, die dann mithilfe von Ergebnissen aus dem Web geprüft wird, könnte die umgekehrte Reihenfolge besser sein.

SEO-Tipp: Man sollte nicht versuchen, die Verweildauer von Besucherinnen und Besuchern auf einer...