All episodes

Google SGE: mehr Links, neue Features und Verdacht auf sexistische Antworten: SEO im Ohr - Folge 262

Google SGE: mehr Links, neue Features und Verdacht auf sexistische Antworten: SEO im Ohr - Folge 262

13m 1s

In dieser Woche gab es viel Neues rund um SGE, Googles neue KI-Suche. Dort werden aktuell Content-Links im AI-Snapshot getestet. Außerdem hat Google einige Neuerungen verkündet: Die Antworten des KI-Chats kommen jetzt schneller, es wird bald Videos in manchen Antworten geben, und die Links in den Chat-Antworten erhalten ein Datum.

Google hat die Richtlinien für die Angabe von Öffnungszeiten in Google Business Profile erweitert. Bestimmte Einrichtungen wie zum Beispiel Hotels oder Kinos sollen keine Öffnungszeiten angeben.

John Müller von Google hat erklärt, warum Google in vielen Fällen den Title für die Anzeige in den Suchergebnissen ändern muss. Das liegt auch...

Nicht bestätigtes Google Update läuft noch und zwei neue Suche-Features: SEO im Ohr - Folge 261

Nicht bestätigtes Google Update läuft noch und zwei neue Suche-Features: SEO im Ohr - Folge 261

16m 2s

Seit nunmehr fast zwei Monaten herrscht auf den Suchergebnisseiten von Google ungewöhnlich viel Bewegung - so viel wie schon lange nicht mehr. Derzeit sieht es so aus, als seien besonders solche Websites betroffen, die bei einem der letzten kommunizierten Google Updates gewonnen oder verloren haben.  Doch von Google ist nichts zu einem möglichen Update zu hören. Wird Google größere Updates zukünftig überhaupt noch kommunizieren?

Google hat erneut darauf hingewiesen, dass der Traffic aus Google Discover flüchtig ist und dass man sich nicht darauf verlassen sollte.

Nur weil Google den Namen der Website aus dem Titel der Suchergebnisse entfernt, sollte man...

Mehr Fehler in Google Search Console durch Anpassung im Indexierungsbericht: SEO im Ohr - Folge 260

Mehr Fehler in Google Search Console durch Anpassung im Indexierungsbericht: SEO im Ohr - Folge 260

7m 32s

Google hat eine Anpassung am Bericht zur Indexabdeckung in der Google Search Console vorgenommen. Die Fehlermeldungen basieren jetzt auf detaillierteren Daten. Dadurch kann es passieren, dass für manche Websites mehr Fehler im Indexierungsbericht ausgewiesen werden als zuvor.

Google Bard, Googles KI-Chatbot, ist jetzt auch in Deutschland und den anderen EU-Ländern verfügbar und wurde um zusätzliche Features erweitert.

Bei plötzlichen Rankingveränderungen sollte man sich laut Google nicht auf technische Kriterien wie die Ladezeit konzentrieren. Andere Rankingfaktoren sind in der Regel wichtiger.

Ein Google-Update, das von Google nicht bestätigt wird: SEO im Ohr - Folge 259

Ein Google-Update, das von Google nicht bestätigt wird: SEO im Ohr - Folge 259

10m 2s

Seit Wochen gibt es starke Bewegungen der Rankings auf den Suchergebnisseiten von Google, doch Google liefert keine Bestätigung für ein Update. Dafür sollen Alternativen zur robots.txt geprüft werden.

Seit Wochen herrscht große Unruhe auf den Suchergebnisseiten von Google. Es gibt Verschiebungen der Rankings, deutliche Veränderungen der Sichtbarkeit bei einigen Websites und Berichte über starke Veränderungen des Suche-Traffics. All das sind Indizien für ein großes Google Update. Doch von Google ist dazu nichts zu hören. Was steckt dahinter?

Google hat zu einer öffentlichen Diskussion über mögliche Nachfolger oder Ergänzungen zur robots.txt aufgerufen. Hintergrund ist das Aufkommen von KI.

Ohne relevante Inhalte...

Google: Indexierung wird zum knappen Gut: SEO im Ohr - Folge 258

Google: Indexierung wird zum knappen Gut: SEO im Ohr - Folge 258

16m 25s

Nicht nur der Wettbewerb um die besten Rankings in der Suche ist eine Herausforderung. Mehr und mehr wird es zukünftig darum gehen, Inhalte überhaupt in den Index von Google und anderen Suchmaschinen zu bekommen. Die Zunahme der Inhalte im Web, auch durch die Erstellung von KI-Inhalten, sorgt für eine Verknappung, die viele Websites treffen wird. Daher rät Google dazu, die Erwartungen hinsichtlich der Indexierung zu senken.

Die Dynamik auf den Suchergebnisseiten von Google wird immer stärker. Ein großes Update ist wahrscheinlich - vielleicht sogar eines, das Google bald bestätigen wird. 

Nicht die Seiten mit den meisten Wörtern sollen automatisch die...

Warum SEO wie ein Schachspiel ist, und was wir daraus lernen können: SEO im Ohr - Folge 257

Warum SEO wie ein Schachspiel ist, und was wir daraus lernen können: SEO im Ohr - Folge 257

32m 32s

Was haben Schach und SEO gemeinsam? Neben einer guten Eröffnung und einer Strategie werden verschiedene Figuren bzw. Rankingfaktoren benötigt, um zum Erfolg zu kommen. Wer die Regeln des Schachspiels kennt, kann diese auch für SEO nutzen.

Google Ads testet eine neue Kampagneneinstellung, in denen nur noch weitgehend passende Keywords ("Broad Match") zum Einsatz kommen. Ist das der Anfang vom Ende des genauen Keyword-Targetings?

Google rät davon ab, Backlinks einfach nur deshalb abzuwerten, weil die verlinkende Website eine andere Sprache verwendet.

Für den Zeitraum seit dem 7. Juni gibt es Anzeichen für ein neues, nicht bestätigtes Google Update. Seitdem haben die...

Google 'Perspectives' und Triple Featured Snippets: zwei neue Suche-Features mit Potential: SEO im Ohr - Folge 256

Google 'Perspectives' und Triple Featured Snippets: zwei neue Suche-Features mit Potential: SEO im Ohr - Folge 256

13m 47s

Ganz aktuell ist die Meldung, dass Google die neuen 'Perspectives' ausgerollt hat - zunächst einmal nur in den USA und für die mobile Suche. Das neue Suche-Feature sorgt für mehr Abwechslung auf den Suchergebnisseiten. Es handelt sich dabei um einen neuen Filter, der zu einer Suchanfrage verschiedene Arten von Inhalten von unterschiedlichen Autoren und Publishern darstellt.

Ebenfalls neu und noch in der Testphase sind Triple Featured Snippets: Dabei erscheinen für bestimmte Suchanfragen drei Featured Snippets nebeneinander. Mit bestimmten Maßnahmen lassen sich die Chancen erhöhen, einen der Plätze in einem solchen Featured Snippet zu ergattern.

In der neuen Google Suche "SGE"...

Google beruhigt: Websites werden auch zukünftig eine Bedeutung haben: SEO im Ohr - Folge 255

Google beruhigt: Websites werden auch zukünftig eine Bedeutung haben: SEO im Ohr - Folge 255

13m 11s

Auch mit Googles neuer KI-Suche werden Websites relevant sein. Das hat John Müller in dieser Woche erklärt. Es werde Websites geben, die negative Veränderungen zu spüren bekommen, aber auch Websites, für die es positive Veränderungen geben werde.

Google testet derzeit eine neue Variante von Featured Snippets, bei denen drei Featured Snippets nebeneinander erscheinen. Nicht zu verwechseln ist das mit einem anderen Google Feature, den sogenannten Perspectives.

In einem Interview mit SEO Südwest hat sich Fabrice Canel zur Zukunft der SEO und natürlich zur Entwicklung des neuen Bing geäußert. Eine wichtige Erkenntnis: IndexNow kann die Chancen von Websites für ein Erscheinen...

Viel Neues zu KI: Google gibt SGE frei, Bing und ChatGPT mit neuen Features: SEO im Ohr - Folge 254

Viel Neues zu KI: Google gibt SGE frei, Bing und ChatGPT mit neuen Features: SEO im Ohr - Folge 254

17m 48s

Es war wieder eine Woche voller spannender Neuigkeiten rund um die Suche. Während Google bekanntgab, dass die neue Suche (SGE), die sich noch im Experimentierstadium befindet, jetzt mit Warteliste zur Verfügung steht, gibt es für Bing und ChatGPT zahlreiche neue Features. Der Bing-Chat kann jetzt mit verschiedenen Plugins verwendet werden, mit denen die Antworten angereichert werden können. ChatGPT hat jetzt Zugriff auf Suchergebnisse von Bing und kann diese in seine Antworten einbeziehen.

Nachdem Googles neue Suche "SGE" jetzt zumindest aus den USA heraus genutzt werden kann, zeigt sich, dass es für Websites nach wie vor viele Möglichkeiten gibt, in den...