All episodes

Googles Update-Feuerwerk: Was ändert sich, was ist zu beachten? SEO im Ohr - Folge 271

Googles Update-Feuerwerk: Was ändert sich, was ist zu beachten? SEO im Ohr - Folge 271

21m 22s

Google rollt mit dem October 2023 Spam Update und mit dem October 2023 Core Update gleich zwei große Updates zugleich aus. Da stellt sich die Frage: Gibt es derzeit wirklich mehr Updates als sonst, oder kommuniziert Google einfach mehr? Warum manche Updates angekündigt werden und manche nicht, hat Google jetzt erklärt.

Die Nachbetrachtung des Helpful Content Updates vom September zeigt: Es gibt viele Erkenntnisse und Handlungsempfehlungen, die sich daraus ableiten lassen. So ist zum Beispiel auf vielen Websites, die im Zuge des Updates verloren haben, eine Kombination aus schlechter User Experience und schlechten Inhalten anzutreffen.

Google hatte in der abgelaufenen...

Google Helpful Content Update ist abgeschlossen: Was wir daraus lernen können. SEO im Ohr - Folge 270

Google Helpful Content Update ist abgeschlossen: Was wir daraus lernen können. SEO im Ohr - Folge 270

17m 5s

Das Google Helpful Content Update lief vom 14. bis zum 28. September, also genau zwei Wochen. Nachdem das Update jetzt beendet ist, zeigt sich, dass Google manche Dinge umgesetzt hat, die schon länger propagiert werden. Das wird vor allem anhand der Verlierer des Updates deutlich.

Die Änderung des Textes für Featured Snippets kann mehr Klicks bringen, birgt aber auch die Gefahr, das Google das Featured Snippet nicht mehr anzeigt. Was sagt Google dazu?

Google bietet jetzt mit 'google-extended' eine neue Möglichkeit, die Verwendung von Website-Inhalten durch Google Bard und Vertex AI Generative API per robots.txt zu steuern.

Anzeigen sind laut...

Verwirrung um Links und Klicks als Rankingfaktor bei Google: Was ist dran? SEO im Ohr - Folge 269

Verwirrung um Links und Klicks als Rankingfaktor bei Google: Was ist dran? SEO im Ohr - Folge 269

15m 56s

Auf der Pubcon sagte Gary Illyes von Google, Links gehören schon länger nicht mehr zu den drei wichtigsten Rankingfaktoren. Dann stellt sich aber die Frage: Welche Rankingfaktoren sind die wichtigsten für Google?

Verwirrung herrscht außerdem um die Frage, ob Klicks nun doch ein Rankingfaktor für Google sind, obwohl Google das bisher immer abgestritten hat. Die Aussage eines Ex-Googlers vor einem amerikanischen Gericht deutet jetzt darauf hin, dass Google Klicks sehr wohl für die Suche verwendet - in welcher Weise, ist jedoch weiter unklar.

Im Zusammenhang mit dem laufenden Helpful Content Update hatte Google darauf hingewiesen, dass Inhalte schlechter Qualität von...

Autorinnen und Autoren werden für Google und den SEO-Erfolg immer wichtiger: SEO im Ohr - Folge 268

Autorinnen und Autoren werden für Google und den SEO-Erfolg immer wichtiger: SEO im Ohr - Folge 268

13m 48s

Es gibt verschiedene Anzeichen dafür, dass Google zur Bewertung von Webseiten und deren Inhalten zukünftig noch stärker als bisher auf Angaben zu den Autorinnen und Autoren setzt.

{loadposition ctaberatung}

Google hat jetzt die meisten FAQ Rich Results aus den Suchergebnissen entfernt - etwa einen Monat nach der entsprechenden Ankündigung.

Ranking- und Trafficverluste durch die Überarbeitung einer Website lassen sich laut Google nicht verhindern.

Der Fall Outlook India zeigt: Das lange Zeit erfolgreiche Modell 'Parasite SEO' könnte zukünftig Probleme bekommen.

Google Core Update abgeschlossen - was hat es gebracht? SEO im Ohr - Folge 267

Google Core Update abgeschlossen - was hat es gebracht? SEO im Ohr - Folge 267

13m 5s

Eines lässt sich nach dem Abschluss des Google Core Updates feststellen: Die Auswirkungen gehen bei vielen Websites in die von Google proklamierte Richtung. Das heißt konkret: Original-Inhalte mit Mehrwert und Expertise gewinnen, während Massen-Content und von anderen Websites übernommene Inhalte verlieren.

Google zeigt jetzt die Namen von Websites in allen Sprachen an, nachdem zuvor nur wenige Sprachen, darunter Deutsch, unterstützt wurden.

Weniger Inhalt auf Webseiten kann tatsächlich die Wahrscheinlichkeit erhöhen, dass Google die hinterlegte Meta Description verwendet.

Google hat Empfehlungen dazu abgegeben, ob man im Sinne von Helpful Content komplette Seiten ohne Originalinhalte löschen sollte, oder ob es genügt, einzelne...

Google: Links sind jetzt fester Bestandteil der Chat-Antworten in der neuen Suche: SEO im Ohr - Folge 266

Google: Links sind jetzt fester Bestandteil der Chat-Antworten in der neuen Suche: SEO im Ohr - Folge 266

13m 42s

Bisher war Googles neue Suche 'SGE' nur in den USA oder von Außerhalb nur per VPN erreichbar. Google hat jetzt verkündet, dass ein Zugriff auf die neue Suche auch aus Japan und Indien möglich ist. Außerdem sind direkte Links in den Antworten des KI-Chats jetzt fest integriert.

Auch während eines laufenden Google Updates wie zum Beispiel des aktuelle Core Updates vom August kann man laut Google neue Websites online stellen. Es lohnt sich also nicht, erst bis zum Ende des Updates zu warten.

Warum eigentlich markiert Google Paywall-Inhalte nicht in den Suchergebnissen? Für die Nutzer ist das ärgerlich. Ein Kommentar....

Google Core Update vom August und Tipps von Google, was bei einem Update zu tun ist: SEO im Ohr - Folge 265

Google Core Update vom August und Tipps von Google, was bei einem Update zu tun ist: SEO im Ohr - Folge 265

15m 37s

Nach langer Zeit rollt Google wieder einmal ein bestätigtes Update. Das 'August 2023 Core Update' läuft aktuell. Kurz vor dem Start hatte Google Tipps dazu veröffentlicht, was Website-Betreiber bei einem Update unternehmen können. Derweil sind bereits die ersten Auswirkungen des Updates sichtbar.

Google wird bald die Möglichkeit anbieten, Suchergebnisse zu kommentieren. Außerdem werden Reaktionen auf Kommentare möglich sein. Gibt es zukünftig soziale Rankingfaktoren bei Google? Zumindest bewegt sich Google mit seiner Suche in Richtung Social Media.

Noch immer stehen in den Bing Webmaster Tools keine Daten zu Impressionen und Klicks aus ChatGPT zur Verfügung. Das hat vermutlich keine technischen, sondern eher...

Expertise oder Backlinks - was ist wichtiger für Google? SEO im Ohr - Folge 264

Expertise oder Backlinks - was ist wichtiger für Google? SEO im Ohr - Folge 264

13m 37s

Wenn man sich manche Top-Rankings in Google ansieht, kann man den Eindruck gewinnen, dass es nicht auf Expertise und Fachwissen ankommt, sondern einfach nur auf gute Backlinks. Ist das wirklich so?

John Müller hat in dieser Woche einen einfachen, aber deshalb nicht weniger wichtigen SEO-Tipp für Inhalte auf Webseiten gegeben.

KI-Inhalte sind laut Google nur aufbereiteter Content von anderen Webseiten und haben es deshalb schwer zu ranken.

Nach einer aktuellen Umfrage sperrt die überwiegende Mehrheit der Website-Betreiber ihre Inhalte nicht für das Crawlen durch ChatGPT.

Per Hreflang kann man auch Inhalte miteinander verlinken, die keine reinen Übersetzungen voneinander sind.

Warum Google FAQs und HowTos aus den Suchergebnissen entfernt: SEO im Ohr - Folge 263

Warum Google FAQs und HowTos aus den Suchergebnissen entfernt: SEO im Ohr - Folge 263

16m 42s

Googles Ankündigung zur Kürzung von Rich Results für FAQs und HowTos kam für manche wenig überraschend. Andere sehen sich von Google um den Erfolg ihrer Arbeit gebracht, denn damit Google solche Rich Results anzeigt, müssen entsprechende Inhalte erstellt und mit den passenden strukturierten Daten versehen werden.

Es gibt mehrere mögliche Gründe, warum Google diesen Schritt gegangen ist. Eine mögliche Erklärung ist, dass Google einfach den Platz auf den Suchergebnisseiten für andere Inhalte benötigt. Eine andere Erklärung lautet, Google habe die strukturierten Daten nur benötigt, um Daten für seine KI zu sammeln.

Technische SEO alleine genügt laut Google nicht, um gute...