Googles KI-Offensive: Gemini 3 und Nano Banana Pro verweisen die Konkurrenz auf die Plätze: SEO im Ohr - Folge 383
Show notes
Gemini 3 Pro heißt der neue Gold-Standard in der KI - zumindest in einigen Disziplinen. Googles neues KI-Modell ist auch neuer Bestandteil der Suche - genauer gesagt, des KI-Modus. Das wird nachhaltige Auswirkungen auf die Suche haben, und zwar nicht nur auf die Ergebnisse, sondern auch auf die Art und Weise, wie wir suchen.
Ebenfalls neu und für mindestens so viel Aufsehen gesorgt hat Nano Banana Pro. Googles neues Bild-Modell schafft jetzt das, was vorher kaum möglich war: Info-Grafiken mit Text weitgehend ohne Fehler und Artefakte. Und auch sonst setzt Nano Banana Pro neue Standards bei der KI-Bildgenerierung. Das dürfte gravierende Änderungen in vielen Branchen mit sich bringen - vom Marketing bis hin zum journalistischen Einsatz von KI-Bildern.
Erstmals seit Beginn des Google KI-Modus werden dort Anzeigen ausgespielt. Für Google ein wichtiger Meilenstein, denn damit könnte sich zeigen, ob der AI Mode ähnliche Werbeumsätze generieren kann wie die klassische Suche.
In der Google Search Console lassen sich jetzt per Branded Queries Filter die Suchanfragen nach markenbezogenen und nicht markenbezogene Anfragen filtern.
Vertreter von Bing, Google und Perplexity haben in Interviews Tipps für mehr KI-Sichtbarkeit gegeben.
New comment