Gerichtsverfahren gegen Google ermöglicht Einblicke in Rankingfaktoren: SEO im Ohr - Folge 372

Show notes

Google hat vor Gericht einen Erfolg erzielt und muss sich nicht von Chrome trennen. Dafür muss Google einige Daten an seine Wettbewerber liefern. Das Gericht hat klare Abgrenzungen vorgenommen, welche Daten Google bereitstellen muss und welche nicht.

Interessant in diesem Zusammenhang sind verschiedene Erwähnungen von Rankingfaktoren, die Google einsetzt. Insbesondere Nutzersignale spielen hier eine bedeutende Rolle.

Eine aktuelle Studie zeigt, dass Googles Marktanteil unter den Suchmaschinen nach wie vor mit Abstand der größte unter allen Wettbewerbern ist. Allerdings wird dabei nicht berücksichtigt, dass in KI-Suchen wie zum Beispiel ChatGPT deutlich seltener auf Links geklickt wird, was die Ergebnisse der Studie verfälschen kann.

New comment

Your name or nickname, will be shown publicly
At least 10 characters long
By submitting your comment you agree that the content of the field "Name or nickname" will be stored and shown publicly next to your comment. Using your real name is optional.