Von der Bedeutung indirekter Rankingfaktoren und neuer Themen für Websites: SEO im Ohr - Folge 350

Show notes

Bei Rankingfaktoren kann man zwischen direkten und indirekten Faktoren unterscheiden. Das sollte beachtet werden, wenn man die Aussagen von Google zu bestimmten Kriterien bewertet.

Laut Google ist es kein Problem, wenn man auf einer Website neue Themen hinzufügt. Allerdings kann es sein, dass nach anfänglich guten Rankings die Platzierungen für das Thema erst einmal nach unten gehen.

Google nutzt nach eigener Aussage kein System, um Marken zu bewerten. Allerdings ist es für Websites wichtig, positiv herauszuragen.

Auch die Antworten und die Quellenangaben in den Google AI Overviews sind personalisiert.

Selbst große Schwankungen bei der Zahl indexierter Seiten einer Website können laut Google normal sein.

New comment

Your name or nickname, will be shown publicly
At least 10 characters long
By submitting your comment you agree that the content of the field "Name or nickname" will be stored and shown publicly next to your comment. Using your real name is optional.