Turbulenzen auf den Google Suchergebnisseiten: Was ist da los? SEO im Ohr - Folge 303

Show notes

Es will einfach keine Ruhe auf den Suchergebnisseiten von Google einkehren. Kaum ist das Google Core Update vom März beendet, schon gibt es wieder Turbulenzen. Diese begannen am 9. Mai und dauern noch immer an. Laut Google muss aber nicht immer ein Update die Ursache solcher Veränderungen sein - auch die Verarbeitung neuer Daten kann zu Verschiebungen führen.

Google zeigt das Feature "Discussions and Forums" jetzt auch auf Suchergebnisseiten außerhalb der USA an. Im Rahmen eines Tests erscheint es zum Beispiel auch in Großbritannien.

Bisher hat Google die algorithmischen Maßnahmen gegen Site Reputation Abuse noch nicht aktiviert. Bisher geht Google nur mithilfe von manuellen Maßnahmen gegen problematischen Third Party Content vor.

Laut Google lässt sich Helpful Content nicht mit einfachen Änderungen erreichen. Wenn eine Website oder Teile davon für Google als nicht hilfreich gelten, dann können entsprechende Verbesserungen mit viel Aufwand verbunden sein.

New comment

Your name or nickname, will be shown publicly
At least 10 characters long
By submitting your comment you agree that the content of the field "Name or nickname" will be stored and shown publicly next to your comment. Using your real name is optional.